Reparatur Banner

  

  • Wie funktioniert der Reparatur-Prozess?

    Schicke mir eine E-Mail mit Fotos von Deinem Stofftier und Deinen Wünschen für die Reparatur. Ich antworte Dir mit einer Einschätzung, ob/was bei einer Reparatur möglich ist und einem Kostenvoranschlag. Wenn Du möchtest, berate ich Dich auch gerne kostenlos per Telefon.

    Wenn Du mit dem Plan einverstanden bist, kannst Du Dein Stofftier per Post zu mir schicken oder persönlich zur Abgabe vorbei kommen.

    Dann lege ich los: Ich repariere Dein Stofftier und dokumentiere den Prozess für Dich mit Fotos. Bei der Reparatur ist es mir besonders wichtig, Deinen Wünschen genau zu folgen und den Charakter Deines Stofftiers zu bewahren. Seinen über viele Jahre geliebten Kuschelfreund in fremde Hände zu geben, kann schwierig sein und Sorgen darüber bereiten, ob man ihn nachher auch wiedererkennt. Deshalb mache ich nichts, was wir nicht vorher gemeinsam besprochen haben. Reste, wie zum Beispiel alte Stopfwatte oder ausgetauschte Stoffpartien, sammle ich in einem kleinen Säckchen, das Du am Ende wieder bekommst – es wird nichts weggeworfen.

    Wenn Dein Stofftier fertig ist, schicke ich es per Post an Dich zurück oder Du kannst es persönlich abholen kommen. Dein Stofftier bekommt einen Entlassungsbericht aus dem Teddy-Krankenhaus mit einer Auflistung aller durchgeführten Reparaturen, und Du bekommst per Mail die Fotos vom Prozess.

  • Welche Reparaturen sind möglich?

    Ob eine Reparatur möglich ist, muss grundsätzlich von Fall zu Fall abgeschätzt werden. Diese Liste gibt Dir schonmal einen Eindruck:

    Diese Arten von Reparaturen sind fast immer möglich:

    Abgefallene Körperteile wieder festmachen
    Aufgeribbelte Stickereien auffrischen
    Kleinere Löcher stopfen
    Füllmaterial austauschen
    Neue Kleidung nähen
    Längeres, verfilztes Fell auffrischen

    Diese Reparaturen müssen von Fall zu Fall eingeschätzt werden:

    Größere Löcher stopfen
    Fehlende Körperteile ersetzen
    Ausgedünnte Stoffpartien verstärken oder ersetzen (vor allem bei sehr alten Stofftieren oder Mohair-Teddies)
    Fehlende Glas- oder Kunststoffaugen ersetzen
    Verstummte Bärenstimmen wieder zum Klingen bringen
    Gelenke erneuern bei Gelenkteddies
    Vergilbungen und Graustiche vermindern

    Diese Reparaturen kann ich leider nicht für Dich durchführen:

    Elektronische oder mechanische Teile wie z.B. Spieluhren reparieren

  • Wie lange dauert eine Reparatur?

    Das ist ganz unterschiedlich – je nachdem, wie komplex die Reparatur ist, ob bestimmte Stoffe bestellt werden müssen, und wie lang derzeit meine Warteliste ist. Wenn Du mir eine Mail mit Deinen Wünschen und Fotos von Deinem Stofftier schickst, kann ich es Dir genauer sagen :)

  • Was kostet eine Reparatur?

    Auch hier kann ich leider keine pauschale Antwort geben. Je nachdem, wie viele Reparaturen Dein Stofftier braucht und wie komplex / zeitaufwändig die Teilschritte sind, können die Kosten variieren. Sende mir am besten ein Foto von Deinem Stofftier und eine Liste Deiner Reparatur-Wünsche per Mail zu, dann schicke ich Dir kostenlos einen Kostenvoranschlag zurück.

Before
Vorher
After
Nachher
Before
Vorher
After
Nachher
Before
Vorher
After
Nachher
Before
Vorher
After
Nachher
Before
Vorher
After
Nachher
Before
Vorher
After
Nachher
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.